Wir gratulieren unseren Gewinnern und Gewinnerinnen an der italienischen Trofeo Edi Barrbero

Ein Bericht von Thomas Muster

Am Freitag wurden wir wie immer sehr herzlich empfangen und der Welcome Drink und das Appero wahren sehr opulent. Am Samstagnachmittag um 15 Uhr ging es los mit dem Goldrush-Durchgang. Einen grosser Haufen Sand und man wäscht, bis nichts mehr da ist und das gefundene Gold nimmt man ohne Wertung mit nach Hause. Achtung, fertig, los und der Haufen Sand war in Windeseile weg.

Weiter ging es mit dem Triathlon, dh. drei Pfannen (Speed/ Klondike/ und Batea) und drei Kessel mit sehr viel Sand. Eine grosse Herausforderung bei den hohen Temperaturen und der Menge Sand!

Silvia M. war die Einzige,  die weitergekommen ist und wir litten alle mit ihr,  als sie noch mal ins Becken musste und der 4. Rang war ihr sicher.

Bei den folgenden Trofeo Edi Barberro wurde mit der Klondike Pfanne wie immer sehr viel Gold in den Becken zurückgelassen. Auch unser ältestes Goldwaschmitglied Peter P. hat einige Goldflitter zurückgelassen (wer Peter kennt, weiss dass er mit der Klondike-Pfanne ein Meister ist). Was widerum zeigt, dass diese Pfanne nicht geeignet ist um schnell zu waschen.

Der 2er Team-Wettkampf wurde ebenfalls am Samstag durchgeführt.

Am Sonntag wurden in den Kategorien 3er Team, Veteranen, Damen und Herren gewaschen. Dabei kam Sepp N. am Ende des Finals mit den Worten aus dem Becken, dass er die Welt nicht mehr verstehe, er habe alle 11 Flitter gefunden. Stolz durfte er an der Rangverkündig die silberne Medaille (seine erste bei der Trofeo gewonnene Medaille) entgegennehmen.  Voller Stolz, mit bedächtigem Schritt und unsere SGV-Vereinsfahne über die Schulter gehängt, lief er über den Platz und begab sich auf das silberne Podest, wo er die Glückwünsche, die Preise und die Medaille entgegennahm. Bravo Sepp!

Unsere Schweizer Delegation hat sich wieder gut positioniert und sich Lauf um Lauf nach vorne gekämpft. Ein zweiter Rang von Sepp und ebenfalls eine Silbermedaille durch Herbert E. in der Kategorie Proficient Men,  welcher seine erste Speedpfanne letztes Jahr an der Schweizermeisterschaft in Pfyn gekauft hat.

Silvia und ich haben beide den 8. Rang bei den Kategorien Damen und Herren erwaschen.

Das Pizza-Essen am Samstag war das Highlight schlechthin. Seit der Pizzaofen im Dorf neu restauriert wurde, wird dieses mitten im Dorf Vermogno durchgeführt. Das ganze Dorf und die Wettkämpfer sind eingeladen und das Fest ist wirklich sehr traditionell und es wird mit viel Liebe und Herz Pizza gebacken, Wein, Bier Grappa und Kaffee ausgeschenkt. Die Stimmung war ausgelassen und angenehm.

Ein grosses Dankeschön an alle Teilnehmenden der Trofeo Edi Barrbero! Wer nicht dabei war,  hat etwas verpasst und sollte sich das nächste Mal selber vor Ort in Vermogno als Gast und Wettkämpfer einschreiben lassen.

2 Kommentare zu „Wir gratulieren unseren Gewinnern und Gewinnerinnen an der italienischen Trofeo Edi Barrbero“

  1. S. Mauerhofer-buehler

    Lieber Thomas… Danke für deinen Bericht! Wir durften als kleines 🇨🇭Swiss Team .. ein sehr schönes Goldiges-Wochenende erleben.. kurz gesagt..numä schön gsi!! lieber Gruss… Silvia

    1. Danke Silvia ja mir heiss würklich schön und Gmütlich kah👍🍀bis uff d’ Mucke
      Die sie ä chli Läschtig gsy!
      an alli wo uff Spanie Navelgas ad WM göh
      Viul Glück und viul Spass drebi
      Grüsse Thomas M.
      🤙🍀👍😘🌈🇨🇭

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen