Campeonato Mundial de Bateo de Oro 2025, Navelgas – Die Weltmeisterschaft in Spanien

Ein Bericht von Silvia Mauerhofer                       

Ein kleines aber aktives Schweizer Team traf sich vom 1. bis 10. August in Navelgas, Spanien, um an der diesjährigen WM teilzunehmen. Einige reisten mit Wohnmobil, Ueli, Brigitta und ich mit Flieger und Mietauto.
Teilnehmer waren:
Sepp Niederberger (mit
Sibylle Doll),
Ueli Schwegler,
Rene (Yukon) Bürgisser,
Willi und Marlise Lüdi,
Brigitta Oppliger und
Silvia Mauerhofer.
Es war ein unvergesslicher Anlass.

WGA-Fahne.                           

die neu gebaute Wettkampfarena

Die neue Wettkampfarena war schön gemacht und die Wettkampfrunden wurden von einem sehr kompetenten OK organisiert und super durchgeführt. Alle Helfer leisteten grossartige Arbeit und die ganze Wettkampfwoche verlief problemlos.

Wir waren insgesamt 600 Wettkämpfer aus 23 Nationen.

Am Sonntag, um 17.00 Uhr, wurde bei grosser Hitze die WM mit einem tollen Umzug durch das Dorf Navelgas eingeläutet. In der Wettkampfarena wurden lange Eröffnungsreden gehalten von verschiedenen OK-Mitgliedern, Politikern und vom WGA-Präsidenten, Sanjay Singh. Danach wurde mit dem feierlichen Aufziehen der WGA-Fahne die WM offiziell eröffnet. Zum Abschluss gab es einen Apero: Brot mit Wurst und Sidra (saurer Most von Asturien).

Foto vom Umzug

Ab Montag, 4. August, wurde mit den Vorrunden in diversen Kategorien gestartet. Ab sofort wurde bei uns im Swiss-Team mitgefiebert und alle lautstark unterstützt. Einige konnten sich bis zum Finale am 09.08. durchsetzen.

Finalteilnehmer:

Sepp Niederberger bei den Veteranen: Rang 22. Bravo!

3er Team Willi, Yukon und Ueli, im Semifinal: Rang 27. Bravo!

5er Team Yukon, Sepp, Ueli, Brigitta und Silvia: Rang 26. Bravo!

Silvia ist fertig und stoppt die Zeit.

Profi Women Silvia Mauerhofer: Rang 6. Bin stolz auf mich.

Ü70: Brigitta:  Rang 19 und Sepp: Rang 27. Bravo!

Marlise konnte bei den Ex-Weltmeistern mitwaschen und belegte den 10. Rang. Bravo!

Wir als Swiss-Nationalteam belegten den Rang 8, sicher eine gute Leistung. Bravo!

Es gab auch verschiedene «Plauschwaschen»:

Nachtgoldwaschen mit Fackeln: Ueli mit Sepp

2erTeam mit Paella-Pfanne: Yukon und Sepp

Blind Date, mit zugelosten Partnern: Ueli mit Clement «Swiss-France»: Rang 4 Super!!, Sepp mit Therry «Swiss-France» Rang 14. Yukon mit Frenk «Swiss-Netherland» Rang 7, Silvia mit Luka «Swiss-Netherland»: Rang 24.

Zlotoryja, Polen, hat sich für die Europameisterschaft nächstes Jahr vorgestellt. Es wird bestimmt ein schöner Anlass und wir hoffen, dass auch einige Schweizer mehr daran teilnehmen können; dies wäre super! Polen offerierte uns auch einen Apero: Werbe-Bierdosen, Snack-Käse und Hirschtrockenfleisch: es war ein super geselliger Anlass. Danke!

Natürlich hatte sich auch Neuseeland für die WM 2026, in Chromwell, vom 26. Sept.- 02. Okt., mit schönen Bildern vorgestellt und ihren Abend mit einem feinen Apero abgerundet. Auch ihnen herzlichen Dank.

Australier haben Lose verkauft. 1. Preis: Silvia: Ein grosses Nugget! Yukon: 3. Preis, ein sehr schönes Spezimen.

Wir erlebten eine sehr schöne WM mit vielen zufriedenen Goldwäschern, mit viel Wetterglück! Auch unser Zusammensein mit verschiedenen Goldwäscherfreunden aus Nah und Fern konnten wir geniessen.

                            Es war SUPER, SUPER GOLDIG!!

2er Team

die beiden 3er Teams

Nationalteam 2025

Unten Rangliste von Silvias 6. Rang.

Die Schweizer Delegation in Navelgas 2025.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen